Der Schriftsteller Jürgen Heimbach stellt mit den drei Romanen “Unter Trümmern”, “Alte Feinde” und “Offene Wunden” seine Nachkriegstrilogie vor, die von den Entbehrungen, den Aufbrüchen, den Verdrängungen und Hoffnungen sowie Verbrechen in den Jahren 1946 bis 1950 erzählt. Im Mittelpunkt stehen der aus dem Exil in seine Heimatstadt Mainz zurückgekehrte Kommissar Paul Koch, der sich den Schatten der Vergangenheit, auch seinen eigenen stellen muss, und der alltägliche Überlebenskampf der Kriegswitwe Dorothea Becker, die sich um ihren im Krieg schwerverletzten Sohn kümmern muss.
LITERATURFREUNDE
Wacker liest ein Buch 2
UNTERWERFUNG von MICHEL HOUELLEBECQ
Die Literaturfreunde lesen als nächstes UNTERWERFUNG von MICHEL HOUELLEBECQ. Am 06. Juni 20.00-21.30 Uhr werden wir diesen brisanten Roman sicherlich sehr kontrovers diskutieren.
Bei Interesse könnt ihr noch immer dazukommen. Und bei Fragen sind wir gerne für euch da.
Handgemacht | Frühjahrsbasar
Der erste Handgemacht Frühjahrsbasar startet am
Samstag, den 25. März 2017 von 15 bis 18 Uhr.
Viel gelernt über die Herstellung von Bier- Weschnitztaler Braumanufaktur zu Besuch
Es war ein sehr gelungener Abend. In großer Runde haben wir zusammen gesessen, zugehört, probiert und gegessen. Zu jedem Bier gab es etwas passendes:
Findling mit Lachs und Orange
Amber mit Linsensalat und Wildschweinbratwurst
Flint mit Schinken und Käse-Brotstullen
Basalt mit Cappuccino-Brownies
„Viel gelernt über die Herstellung von Bier- Weschnitztaler Braumanufaktur zu Besuch“ weiterlesen
WackerDinner zu Besuch in f3
Anlässlich eines Geburtstags war die Wacker-Dinner-Runde zu Besuch in f.3
Danke allen Köchinnen und Köchen für das lecker Essen , dem Geburtstagskind Danke für Getränke und Anlass und allen die da waren nochmal Danke für den schönen Abend.
Wer mehr Bilder sehen will, wendet sich vertrauensvoll an den Jubilar oder den Fotografen 😉
Biere der Weschnitztaler Braumanufaktur -Tasting
Am 20.01.2017 um 19 Uhr erwarten wir den Braumeister der Weschnitztaler Braumanufaktur- Florian Köhler. Es ist eine kleine private Brauerei, die handgemachte, eher traditionelle Biere braut. Die Biere sind naturtrüb, Rohstoffe aus Deutschland und „sau lecker“. Es gibt die Sorten : Findling (Pils) mit Zitrus/Grapefruit- Aroma, Amber (Lager) mit sanfter Bitternote, Basalt (Schwarzbier) eher dunkelrot schimmernd mit Karamelaromen und Flint (Pils) klassisches hopfenbetontes Pils mit sanfter Bitternote.
Wir, Max und Bee und ich (Tina) werden dazu jeweils einen passenden Snack servieren. Bis zum 20.Januar 2017 also!! Lieben Gruß Tina
Sonntagsschule 8.1.17 | 17-19 Uhr
Erlaubnis Foto-/Audio-/Video-Aufnahmen
Liebe Gäste,
wir weisen darauf hin, dass hier ab und an Foto-/Audio-/Video-Aufnahmen gemacht werden, die für Dokumentation und Selbstdarstellung verwendet werden.
Mit Teilnahme an Veranstaltungen hier sowie der Nutzung dieses Raums dokumentiert Ihr Euer Einverständnis, dass diese Aufnahmen mit Euch gemacht und verwendet werden dürfen.