Samstag, 15. Juni 2019 um 20 Uhr in f.3
Ein 60/60-Vortrag von Ralf Peters + Ausstellung
Seit längerer Zeit beschäftige ich mich neben Zeichnung und Malerei mit filmischen Projekten, die meist in Form von Video-Installationen präsentiert werden. Ausgehend von real vorgefundenen Dingen, Situationen oder Ereignissen entwickeln sich in den Filmen Szenarien, die die Bedingungen der realen Welt überschreiten. Die Gesetze der Schwerkraft scheinen sich teilweise aufzulösen, Dinge fangen an, sich schwebend ihren eigenen Weg zu suchen. In Stillleben mit toten Gegenständen kommt Bewegung, die Dinge erheben sich und durchziehen den Raum gleich einem Universum.
Aus den Bewegungsstrukturen der im Film dargestellten Objekte abgeleitet sind oft zeichnerische und grafische Arbeiten, sowie Animationen entstanden, die das Prinzip von Ordnung, Chaos und Bewegung aus anderen Perspektiven wiederaufnehmen und in neue Richtungen wuchern lassen.
Im Vortrag soll anhand von zahlreichen Ausschnitten aus Video-Arbeiten der letzten Jahre eine Übersicht über meine Beschäftigung mit der Überwindung der Schwerkraft gegeben werden.
Ab Sonntag, 16. Juni 2019 können die vorgestellten Video-Arbeiten in voller Länge in einer Dauerpräsentation unter dem Titel „Eine Woche Schwerelos“ bis zum 23. Juni 2019 jeweils von 18 bis 24 Uhr im Wacker-Raum f.3 betrachtet werden.