60/60-Vortrag: Videoportraits III

RAINER LIND
V I D E O P O R T R A I T S | VOL. II
I
Ein Vortrag mit Film-Ausschnitten

Freitag, 26. Mai 2023
um 20 Uhr | Bar geöffnet ab 19.30 Uhr
in Wacker f.3

Eintritt frei
Für Getränke sorgt die WACKER WANDERBAR

|||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||

INFOS ZU VIDEO PORTRAITS | VOL. III
Hunderte von Videoportraits hat der Künstler RAINER LIND in den letzten Jahren geschaffen und veröffentlicht. Entstanden sind die Filme aus längeren Interviews mit Menschen, die etwas Besonderes zu erzählen haben. Darunter sind viele Persönlichkeiten, die in kulturellen Bereichen wie Kunst, Fotografie, Theater, Design, Architektektur, Film und Musik tätig sind. Aber auch Jurist*innen, Landwirte, Politiker*innen, Lehrer*innen und Schüler*innen, oder Aussteiger erzählen über sich, ihr Leben und das, was sie antreibt.

Zum dritten Mal nach 2019 und 2022 gibt RAINER LIND im Rahmen eines 60/60-Vortrags Einblicke in seine Videoarbeit. Der Schwerpunkt liegt diesmal bei dem Projekt „Doppelleben“. Das Projekt schafft Zeugnisse von Menschen, die direkt und indirekt mit einer Schulgemeinde zu tun haben. Gemeinsam mit Schüler*innen vor und hinter der Kamera wird der Frage nachgegangen, was in der Schule abseits von Lehrplänen und Prüfungen geschieht. Es werden aktuelle und ehemalige Schüler*Innen, Lehrer*Innen, Eltern, Wissenschaftler*Innen zu Wort kommen, die Interessantes, Besonderes und vermutlich auch Erhellendes aus diversen Blickwinkel und Bildachsen bekunden.
DOPPELLEBEN gefördert durch:  KUNSTVOLL | Kulturfonds Frankfurt RheinMain

Mehr Infos: https://rainer-lind.de

|||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||

Kulturverein Wacker Fabrik e.V.
Ober-Ramstädter-Straße 96 f.3
D-64367 Mühltal

|||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||

60/60-Vortrag: Sizilien

60/60-Vortrag Freitag, 12. Mai 2023 um 20 Uhr in f.3

SIZILIEN – Ein Reisebericht
von Tina Kuhnwaldt

Freitag, 12. Mai 2023
Beginn 20 Uhr / Bar offen ab 19:30 Uhr
in Wacker f.3

Wacker Fabrik
Ober-Ramstädter-Str. 96 f.3
64367 Mühltal

Eintritt frei
Für Getränke sorgt die WACKER WANDERBAR

|||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||

„Italien ohne Sizilien macht kein Bild in der Seele, denn dort ist der Schlüssel zu allem“,
soll Goethe gesagt haben.
Also machte ich mich auf, die größte Insel im Mittelmeer zu erkunden.
Arbeiten und Reisen war mein Ziel und das weit im Süden in Europa und im Winter, wenn alles ruhig ist.
Griechen, Araber, die spanischen Habsburger und besonders der Stauferkaiser Friedrich II. haben Spuren hinterlassen: Tempel, märchenhafte Gärten, normannische Bauten wie in Palermo und Monreale.
Mir hat es gut gefallen, überzeugt Euch selbst und nehmt ein paar Eindrücke mit.