W25#06 …Offene Ateliers 31.10.2020

W25 – 25 Jahre Wacker Fabrik | Wacker Kunst Wochenende

Zum Jubiläumsjahr 2020 präsentiert Wacker Kunst in der letzten Oktoberwoche nun einige wegen des Lockdowns im Frühjahr verschobene Kunst-Veranstaltungen.
Zunächst wird NORBERT KOTTMANN, ehemals Wacker-Gastkünstler, sein vor 25 Jahren Jahren in der Wacker Fabrik begonnenes Kunstprojekt „Planet“ in einer konstruktiv neuen Variante als Großplastik in Form einer Kugel mit über 500 cm Durchmesser realisieren. „Planet“ wird eine Woche lang auf dem Wacker Fabrik Außengelände zu sehen sein.
Als zweiter Programmpunkt wird die Kunstaktion „its-gratis-com“ des finnischen Foto-Künstlers OSKAR LINDSTRÖM stattfinden. Die Relikte der Aktion mit Fotografien münden in einer Ausstellung während des Wochenendes.
Im Mittelpunkt des Wochenendes stehen dann die OFFENEN ATELIERS der Wacker Fabrik. Hier sind Besucher eingeladen hinter die Kulissen von Kunst-Ateliers und Studios zu schauen und Werken aus Kunst, Medien und Mode an den Produktionsorten zu begegnen.
Die Veranstaltungen finden unter Einhaltung der geltenden Hygienevorschriften statt.

„W25#06 …Offene Ateliers 31.10.2020“ weiterlesen

LITERATURFREUNDE

LITERATURFREUNDE
Wacker liest EIN BUCH: BRÜDER von JACKIE THOMÈ

Nach Iwan McEwans genialem vorletzten Roman „MASCHINEN WIE WIR“, der uns alle gleichermaßen begeistert hat, geht es nun zurück auf die Short List des Deutschen Buchpreises 2019. Wir lesen BRÜDER, der bekanntermaßen den Buchpreis dann nicht bekommen hat, und auch grundsätzlich sehr unterschiedlich besprochen wurde:
www.perlentaucher.de/buch/jackie-thomae/brueder.html

Wir machen uns selbst ein Bild davon und sind gespannt.
Am 10. März um 20.00 treffen wir uns wieder. Wer Lust hat, nur bei diesem Buch mitzudiskutieren, kann auch nur einmal dazukommen. Wie es beliebt. Wir freuen uns auf einmalige, mehrmalige und ständige, alte wie neue Mitleserinnen und Mitleser.