60/60-Votrag: Jordanien

HELGE KRAMBERGER
J O R D A N I E N 
|  KLETTERN IM WÜSTENSANDSTEIN VON WADI RUM 
Ein Bildvortrag

Sonntag, 7. Dezember 2025
um 17 Uhr | im Anschluss an Wacker CAFÉ ADVENT ab 14.30 Uhr
in Wacker f.3

Eintritt frei
Für Getränke sorgt die WACKER WANDERBAR

|||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||

INFOS ZUM REISEBERICHT JORDANIEN

Zu seinem neuen Reisebericht erläutert Helge Kramberger:
Wadi Rum ist eine dieser Landschaften, die kaum jemand kennt, aber fast jede*r schon gesehen hat, denn wenn ein Kinofilm die Einsamkeit eines fernen, lebensfeindlichen, aber schönen Planeten zeigen will, finden die Dreharbeiten sehr häufig genau dort statt: Eine traumhafte Gegend mit Wüstenebenen, farbigen Dünen, spektakulären Felsformationen und für Kletterer ein einziger riesiger Abenteuerspielplatz.

Zum ersten Mal war ich 2011 in Jordanien und seither zieht es mich immer wieder in dieses vielseitige und gastfreundliche Land. Die Reise vom Frühjahr 2025 führte uns außer nach Wadi Rum auch zum antiken Weltwunder der Felsenstadt Petra, in einen Canyon am Toten Meer und in eine uralte Stadt, in der die Menschen bis heute friedlich die nebeneinander liegenden Moscheen und christlichen Kirchen besuchen.


|||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||

Kulturverein Wacker Fabrik e.V.
Ober-Ramstädter-Straße 96 f.3
D-64367 Mühltal

|||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||

60/60-Vortrag: Hong Kong | Taiwan

JANINA WARNK
H O N G  K O N G  |  T A I W A N

Ein Reisebericht

Mittwoch, 26. November 2025
um 20 Uhr | Bar geöffnet ab 19.30 Uhr
in Wacker f.3

Eintritt frei
Für Getränke sorgt die WACKER WANDERBAR

|||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||

INFOS ZUM REISEBERICHT HONG KONG | TAIWAN

Erneut setzt Janina Warnk ihre legendäre Reihe eigenwilliger Reiseberichte fort.
Dieser Vortrag besucht, mit einem kleinen Zwischenstop in Dubai, Janina’s ehemalige NachbarInnen in Hong Kong, um dann weiter nach Taiwan zu reisen.
Hier findet sie heraus, dass es kein Wort für „vegan“ gibt und eins der Nationalkunstwerke eine auf einem goldenen Sockel stehende Schinken-Skulptur ist. Hier trifft sie einen Eisverkäufer, der exakt die gleiche CD-Sammlung hat wie sie und lernt, dass Bettdecken und Betten generell ein überflüssiger Schlafkomfort sind.
Währenddessen fliegt China mit Jets über ihre Hotel Terrasse. „China is a Paper Tiger“ lachen die Alten und die Jungen.


|||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||

Kulturverein Wacker Fabrik e.V.
Ober-Ramstädter-Straße 96 f.3
D-64367 Mühltal

|||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||