Wacker Salon lädt ein: „Wie geht Gleichberechtigung heute?“

Wann:
10. März 2019 um 16:00
2019-03-10T16:00:00+01:00
2019-03-10T16:15:00+01:00
Wo:
f3
Wacker Fabrik Ober-Ramstädter-Straße 96 64367 Mühltal
Preis:
Kostenfrei
Kontakt:
Sonja Moers

WACKER SALON

„Hundert Jahre Frauenwahlrecht – Wie geht Gleichberechtigung heute?“
Sonntag den 10.03.19, 16.00 – 18.30 Uhr

Vor einhundert Jahren wurde in Deutschland das Frauenwahlrecht gesetzlich verankert. Ein Meilenstein auf dem Weg zu Gleichberechtigung aller Menschen, unabhängig ihrer sexuellen Identität. Dies nehmen wir zum Anlass für einen „Wacker Salon“ in f.3.
Was ist bisher erreicht und wo stehen wir heute? Wo sehen wir Handlungsbedarf für eine echte Gleichstellung aller Menschen? Und wie kann das konkrete Handeln aussehen? Dabei interessieren uns besonders folgende Fragen:

  • Ist Feminismus die Emanzipation der Menschen von Geschlechterrollen?
  • Endet die Emanzipation der Geschlechter mit der Geburt des ersten Kindes?
  • Frauen und Macht, eine gestörte Beziehung?
  • Genderwahn in der Sprache – sprechen statt handeln?
  • „Divers“ künftig als drittes Geschlecht – bringt das die Gesellschaft weiter?

Diese und andere Themen wollen wir mit Euch und unseren Gästen diskutieren.

Unsere heutigen Salon-Gäste sind:

  • Emma Neuroth und Jay
  • Jan Reiners
  • Aileen Treusch
  • Hannelore Walz-Kirschbaum

Mit der f.3-Reihe „Wacker Salon“ möchten wir aktuelle, gesellschaftlich relevante Themen aufgreifen und – gerne auch kontrovers – mit einander diskutieren. Im Respekt für die Position des anderen ist die Zielsetzung des Gesprächs daher weniger der Konsens, sondern das Streben nach einem vertieften Wissen und Verständnis widerstreitender Interessenslagen und Sichtweisen.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.