
W25 – 25 Jahre Wacker Fabrik | Wacker Kunst Wochenende
Zum Jubiläumsjahr 2020 präsentiert Wacker Kunst in der letzten Oktoberwoche nun einige wegen des Lockdowns im Frühjahr verschobene Kunst-Veranstaltungen.
Zunächst wird NORBERT KOTTMANN, ehemals Wacker-Gastkünstler, sein vor 25 Jahren Jahren in der Wacker Fabrik begonnenes Kunstprojekt „Planet“ in einer konstruktiv neuen Variante als Großplastik in Form einer Kugel mit über 500 cm Durchmesser realisieren. „Planet“ wird eine Woche lang auf dem Wacker Fabrik Außengelände zu sehen sein.
Als zweiter Programmpunkt wird die Kunstaktion „its-gratis-com“ des finnischen Foto-Künstlers OSKAR LINDSTRÖM stattfinden. Die Relikte der Aktion mit Fotografien münden in einer Ausstellung während des Wochenendes.
Im Mittelpunkt des Wochenendes stehen dann die OFFENEN ATELIERS der Wacker Fabrik. Hier sind Besucher eingeladen hinter die Kulissen von Kunst-Ateliers und Studios zu schauen und Werken aus Kunst, Medien und Mode an den Produktionsorten zu begegnen.
Die Veranstaltungen finden unter Einhaltung der geltenden Hygienevorschriften statt.
O F F E N E N A T E L I E R S
Ateliers und Studios in Wacker e.4 | f.4 | h.2
Samstag, 31.10.2020
14-19 Uhr
Wacker Fabrik
Ober-Ramstädter-Str. 96
D-64367 Mühltal
WACKER KUNST INFO
Die WACKER ATELIERS sind im Laufe der Umwandlung der alten „Wacker & Doerr“ Fabrikanlage zur „Wacker Fabrik“ im Jahre 1995-96 entstanden. Ein Teil der Shedhalle (Gebäude F), einer 64 m langen durch Oberlichtfenster beleuchtete ehemaligen Produktionshalle, wurde mit Eigenleistung der Künstler*innen unter Federführung von Wacker Kunst in einen Ateliertrakt mit 9 Ateliers und einigen kleineren Arbeitsräumen umgestaltet. Ab 1998 wird eines der Ateliers regelmäßig nationalen und internationalen Gastkünstler*innen als Gastatelier zur Verfügung gestellt, die ihre Kunstprojekte am Ende ihres Aufenthalts in Ausstellungen präsentieren. Ab 2016 wird eines der Ateliers als kultureller Veranstaltungs- und Gemeinschaftsraum unter dem Titel „Wacker f.3“ als „Wacker Wohnzimmer“ genutzt.
Weitere Ateliers und Studios entstanden auch in mehreren anderen Gebäuden der Wacker Fabrik, von denen einige bei diesem KunstWochenende im Ostbau (Gebäude E) und in der Zeppelinhalle (Gebäude H) zusätzlich zum Ateliertrakt geöffnet sein werden.
Folgende Ateliers stehen zum Besuch offen:
studio Thomas Ott | Fotografie | e.4
atelier 2 Ralf Peters | Zeichnung, Malerei, Video | f.4
atelier 3 Claudia Söding | Malerei | f.4
gastatelier Arthur Kunz | Malerei | f.4
gastatelier Martin Brüger | Objekt, Fotografie | f.4
atelier 6 Tom Paul | Malerei | f.4
atelier 7 Mima Bröllos | Malerei, Illustration | f.4
atelier 7 Nicola Koch | Malerei, Illustration | f.4
atelier 8 Julia Philipps | Malerei | f.4
atelier 11 Annette Däschner | Malerei | f.4
hellmuth.studios Tanja Hellmuth | Mode, Kunst | h.2
hellmuth.studios Wolfram Eder| Fotografie | h.2