60/60-Vortrag Samstag, 07. Mai 2022 um 20 Uhr in f.3

RAINER LIND
V I D E O P O R T R A I T S | VOL. II
Ein Vortrag mit Video-Ausschnitten
Samstag, 07. Mai 2022
um 20 Uhr
in Wacker F.3
60/60-Vortrag Samstag, 07. Mai 2022 um 20 Uhr in f.3
RAINER LIND
V I D E O P O R T R A I T S | VOL. II
Ein Vortrag mit Video-Ausschnitten
Samstag, 07. Mai 2022
um 20 Uhr
in Wacker F.3
Ich werde über mein Zeit und Erfahrungen am anderen Ende der Welt berichten und wie ich (fast) ganz Australien umrundet habe.
Vom Leben in der Großstadt und schönen Apartments, über Hostels, geteilte Zimmer bis hin zum Schlafen auf dem Dach eines Autos.
Über die Erfahrung aus dem Himmel zu fallen, unter Wasser zu atmen oder wie man eigentlich Avocados pflückt und den Weg einer Banane bis in den Supermarkt.
Was man eben in zwei Jahren alles so erlebt.
Die japanische Künstlerin MAKIKO NISHIKAZE arbeitet in den Bereichen Komposition, Performance und Video. Sie will ihren Aufenthalt im WACKERKUNST GASTATELIER unter anderem dazu nutzen, um ein Klangprojekt unter dem Titel „Lehre mich Hessisch“ zu realisieren, indem sie im Rahmen ihrer „Dialekte-Projekte“ (fremde) Sprachen als Klang wahrnimmt und zu Kompositionen verarbeitet.
Außerdem wird sie mit Video-Aufnahmen in der Umgebung von Wacker „Visuelle Kompositionen“ erabeiten.
P L A N E T
Kunstprojekt von
NORBERT KOTTMANN
Samstag, 24.10.2020
11-17 Uhr
Aufbau-Aktion auf Wacker Gelände > Wiese östlich Shedhalle (Wacker F)
Ausstellung Kugelplastik Planet :
24.10.-01.11.2020 „W25#05 …Kunstprojekt PLANET 24.10.2020“ weiterlesen
W25 – 25 Jahre Wacker Fabrik | Wacker Kunst Wochenende
Zum Jubiläumsjahr 2020 präsentiert Wacker Kunst in der letzten Oktoberwoche nun einige wegen des Lockdowns im Frühjahr verschobene Kunst-Veranstaltungen.
Zunächst wird NORBERT KOTTMANN, ehemals Wacker-Gastkünstler, sein vor 25 Jahren Jahren in der Wacker Fabrik begonnenes Kunstprojekt „Planet“ in einer konstruktiv neuen Variante als Großplastik in Form einer Kugel mit über 500 cm Durchmesser realisieren. „Planet“ wird eine Woche lang auf dem Wacker Fabrik Außengelände zu sehen sein.
Als zweiter Programmpunkt wird die Kunstaktion „its-gratis-com“ des finnischen Foto-Künstlers OSKAR LINDSTRÖM stattfinden. Die Relikte der Aktion mit Fotografien münden in einer Ausstellung während des Wochenendes.
Im Mittelpunkt des Wochenendes stehen dann die OFFENEN ATELIERS der Wacker Fabrik. Hier sind Besucher eingeladen hinter die Kulissen von Kunst-Ateliers und Studios zu schauen und Werken aus Kunst, Medien und Mode an den Produktionsorten zu begegnen.
Die Veranstaltungen finden unter Einhaltung der geltenden Hygienevorschriften statt.
Liebe Freundinnen und Freunde von f.3,
es sind herausfordernde Tage in jeder Hinsicht, die wir alle gerade erleben.
Die aktuellen Entwicklungen rund um das Corona-Virus betreffen natürlich auch die Aktivitäten in f.3.
Bis auf Weiteres finden aus diesem Grund keine Veranstaltungen in f.3 statt.
Davon sind auch die nächsten Veranstaltungen von „W25 – 25 Jahre Wacker Fabrik“ betroffen.
Für vieles gibt es allerdings schon Ersatztermine, z.B. für die W25-Veranstaltungen des ersten Halbjahrs 2020:
Kunstaktion ITS-GRATIS.COM
verlegt vom 27.03.2020 auf 30.10.2020
Literaturfreunde-Lesung JÜRGEN HEIMBACH
verlegt vom 03.04.2020 auf 21.08.2020
60/60-Vortrag Charlotte Höhn: NAMIBIA
verlegt vom 26.04.2020 auf Herbst 2020
Wohnzimmer-Konzert KIRBANU
verlegt vom 02.05.2020 auf 2021
OFFENE ATELIERS
verlegt vom 06.06.2020 auf 31.10.2020
Konzert EASE UP LTD
verlegt vom 26.06.2020 auf Juni 2021
Weitere Infos zu Programmänderungen folgen rechtzeitig.
Unter Einhaltung der geltenden Bestimmungen zur Corona-Krise steht das f.3 – Wohnzimmer für eine private Nutzung natürlich weiterhin zur Verfügung für alle Förderer; aktuell laut Verordnung vom 21.03.2020 für nicht mehr als 6 Personen.
„Absagen“ ist natürlich immer die einfachste, aber auch die frustrierendste Lösung – für den oder die Veranstalter, Künstler wie auch für das Publikum.
Dabei brauchen Künstler Gagen und wir alle Kultur und Begegnung mehr denn je!
Von daher ist Eure Kreativität gefragt – manches ist vielleicht vom Hof / Balkon aus möglich, vieles online. Der f.3-Kalender bietet auch hierfür die Plattform. Wer Unterstützung dabei braucht – schreibt an kalender@wacker-f3.de.
Die Fa. Bauer & Guse hat zudem im Wacker-Loft ein professionelles Video-Studio für mögliche Live-Streams etc. eingerichtet, das nach Rücksprache ggf. auch für f.3-Events genutzt werden kann. Kontakt unter info@bauerundguse.de.
So findet z.B. die sonst monatliche Sambodh-Dyan-Meditation (zunächst) bis zum 31.03. nun jeden Tag von 19 – 20 Uhr online unter https://zoom.us/j/103896825?fbclid=IwAR0GIohnaRgqFlKSkZmu2eIR6EhdPJP-mtoLigRFHoEo7NTFa6J8NvKwPs8 für alle Interessierten statt.
Und einen schönen Ausblick auf das Jahresende haben wir auch schon: Camie wird uns im Dezember wieder besuchen! Details folgen bei Zeiten.
Herzliche Grüße und bleibt gesund,
Euer f.3-Team