Ein riesiger Asteroid rast auf die Erde zu, groß genug, die Bevölkerung restlos auszulöschen. So lauten zumindest die Warnungen der beiden Astronomen Kate und Randall, die sich mit ihren bahnbrechenden Erkenntnissen an die Öffentlichkeit wagen und eine Katastrophe vermeiden wollen.
Doch niemand interessiert sich für die Behauptungen der beiden Wissenschaftler, deren Belege und Thesen als unbestätigte Randnotiz verhallen.
Um sich dennoch Gehör zu verschaffen, begeben sich Randall und Kate auf große Medientour. Selbst Präsidentin Orlean steht auf der Liste der Wissenschaftler. Das ungewöhnliche Duo gibt sich redlich Mühe, die Erdbevölkerung auf das drohende Unheil aufmerksam zu machen. Aber sind ihre zahlreichen Berechnungen und Prognosen wirklich korrekt oder jagen sie nur einer Katastrophe hinterher, die sie selbst kreieren wollen …
„Adam McKay verkauft den Film als Komödie mit dramatischem Grundton und dieser Komödie kann man auch etwa eine Stunde gut folgen. Aber dann erstirbt das zuckende Lachen zusehends. Irgendwann ist das alles gar nicht mehr komisch, weil wir in der Pandemie den Irrsinn jeden Abend im ZDFheute-journal sehen. Und das heute-journal darf nicht mit der satirischen heute-show auf demselben Sender verwechselt werden. Das klaut mir als Zuschauer das wohlig ironisierende Distanz-Gefühl. Andererseits beschreibt „Don’t Look Up“ einfach entblößend genau den alltäglichen Irrsinn menschlichen Seins.“
Christoph Hartung